
Der Maschinenpark im Walzwerk der Dillinger Hütte im Saarland erhält neue Maschinenkraft aus dem Hause Lind GmbH Industrial Equipment. 3 neue Schneidanlagen des Typs “KING” mit einer beein-druckenden Spurbreite von 10,5m wurden von dem familiengeführten Traditionsunternehmen mit Sitz in der Nähe von Frankfurt a.M. in das knapp 250km entfernte Saarland befördert, um dort den wortwörtlich großen Aufgaben des industriellen Stahlwerks gerecht zu werden.
Das Flagschiff “KING” der Lind GmbH wurde eigens für die Schwerindustrie entwickelt und zeichnet sich durch eine besonders robuste Bauweise aus. Der stabile Maschinenrahmen garantiert eine lange Lebensdauer und maximale Sicherheit in der Bedienung.
Für den Formatschnitt werden bei der AG der Dillinger Hüttenwerke groß dimensionierte Zuschnitte benötigt, die neue Anlage ist daher auf Blechformate für Einzelbleche von ca. 5.500mm x 25.000mm oder zwei nebeneinanderliegende Bleche von 4.500mm x 25.000mm ausgelegt.
Zur hochmodernen Ausstattung der Maschinen gehören jeweils fünf Autogenbrennerwagen sowie eine spezielle Bandklemmung für maßgenaue, spiegelbildliche Schneidarbeiten. Hiermit können bei Bedarf linke und rechte Teile gleichzeitig zugeschnitten werden. Eine Druckluftdusche inklusive Ventilatorkühlung der Maschinenbrücke sorgt für einen idealen Hitzeschutz, sodass auch vorgewärmte Bleche mit Temperaturen bis zu +300°C problemlos bearbeitet werden können. Die “KING” beeindruckt zudem mit ihrer enormen Gasversorgungskapazität: Sie kann mit fünf Brennern gleichzeitig Blechdicken bis zu 300mm zuschneiden – in Einzelfällen sind sogar Dicken bis 400mm möglich.
Jede Schneidanlage der Lind GmbH ist eine Maßanfertigung, spezielle Kundenwünsche stellen daher kein Hindernis dar und werden nach Absprache gerne umgesetzt. So wurden für die Dillinger Hüttenwerke neben der individuellen Farbgebung das Betriebsleitsystem sowie dessen Bedienungseinheit direkt in das Steuerungspult integriert. Ein zusätzlicher Handschneidbrenner auf der Maschinenbrücke ermöglicht dem Bedienpersonal, anfallende Schrottstreifen effizient zu zerkleinern.
Seit über 35 Jahren steht die Lind GmbH mit Stolz und Leidenschaft für exzellente Ingenieurskunst und die Entwicklung hochklassiger Brennschneidanlagen – und das zu 100% “Made in Germany”.
Haben wir auch Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns gerne und wir finden auch für Ihren Betrieb die ideale Lösung.